Einzelzeitfahren mit OÖ-Polizei- , Justiz- und BMW Meisterschaften
Info Einzelzeitfahren mit OÖ-Polizei- , Justiz- und BMW Meisterschaften 2025, Freitag 23. Mai 2025
Infos zum Rennen von 2025
2025-05-23: | |
---|---|
12:30 Uhr | Startereinweisung |
13:00 Uhr | Start Einzelzeitfahren inkl. Polizeilandesmeisterschaften |
2025-05-20: | |
---|---|
23:59 Uhr | Anmeldeschluss online | 2025-05-21: |
Vormittags | Umwandlung der vorläufigen Startliste in fixe Startliste. Nachnennungen anschließend | 2025-05-23 Renntag: |
ab 11:00 Uhr | Startnummernausgabe im Startbereich |
bis 1 Std. vor der jeweiligen Startzeit | Nachnennung und Startnummernausgabe |
ab 13:01 Uhr | Fixe Startzeiten nach Startliste (alle 60 Sekunden startet ein Teilnehmer – Nichtstarter führen zu keiner Änderung der folgenden Startzeiten). |
frühestens 16:00 Uhr | Siegerehrung Einzelzeitfahren inkl. Polizeilandesmeisterschaften |
Pro Klasse müssen mindestens 3 Starter am Start sein, ansonsten werden Klassen zusammengefasst.
Alle Exekutivbeamte/innen der Landespolizeidirektion OÖ und deren Dienststellen (LPD, SPK, PI, GPI, LKA, LVA), Angehörige der EKO Cobra und anderen Sondereinheiten, deren Stammdienststelle sich in OÖ befindet, sowie die Bediensteten der Sicherheitsverwaltung der PK. Diese Teilnehmer/innen werden auch in der OÖ - Landesmeisterschaft gewertet.
LandesmeisterIn im Straßenradfahren wird jener Kollege bzw. Kollegin der Polizei OÖ mit der schnellsten Zeit (egal ob Straßenrad oder MTB).
Klasse | Altersklasse | Jahrgang |
---|---|---|
Polizei Damen | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Polizei Damen | Altersklasse | Jahrgang 1995 und früher geboren |
Polizei Herren | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Polizei Herren | Altersklasse | Jahrgang 1995 - 1976 |
Polizei Herren | Altersklasse II | Jahrgang 1975 und früher geboren |
LandesmeisterIn im Straßenradfahren wird jener Kollege bzw. Kollegin der Polizei OÖ mit der schnellsten Zeit (egal ob Straßenrad oder MTB).
wird jener Kollege bzw. Kollegin der Justiz Wertung mit der schnellsten Zeit (egal ob Straßenrad oder MTB).
Klasse | Altersklasse | Jarhgang |
---|---|---|
Justizwache Damen | Alle | |
Justizwache Herren | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1986 und jünger |
Justizwache Herren | Altersklasse | 1985 und früher geboren |
Für Exekutivbeamte/innen aus anderen Bundesländern, Angehörige der Finanz oder des Bundesheeres, sowie Privatpersonen besteht die Möglichkeit als Gäste an diesem Bewerb teilzunehmen.
Klasse | Altersklasse | Jarhgang |
---|---|---|
Gästeklasse Damen | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Gästeklasse Damen | Altersklasse | Jahrgang 1995 und früher geboren |
Gästeklasse Herren | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Gästeklasse Herren | Altersklasse | Jahrgang 1995 - 1976 |
Gästeklasse Herren | Altersklasse II | Jahrgang 1975 und früher geboren |
Für Mountainbiker besteht die Möglichkeit an diesem Bewerb teilzunehmen.
LandesmeisterIn im Straßenradfahren wird jener Kollege bzw. Kollegin der Polizei OÖ mit der schnellsten Zeit (egal ob Straßenrad oder MTB).
Klasse | Altersklasse | Jarhgang |
---|---|---|
Polizei und Gästeklasse Damen | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Polizei und Gästeklasse Damen | Altersklasse | Jahrgang 1995 und früher geboren |
Polizei und Gästeklasse Herren | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
Polizei und Gästeklasse Herren | Altersklasse | Jahrgang 1995 - 1976 |
Polizei und Gästeklasse Herren | Altersklasse II | Jahrgang 1975 und früher geboren |
LandesmeisterIn im Straßenradfahren wird jener Kollege bzw. Kollegin der Polizei OÖ mit der schnellsten Zeit (egal ob Straßenrad oder MTB).
Klasse | Altersklasse | Jahrgang |
---|---|---|
BMW Damen | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
BMW Damen | Altersklasse | Jahrgang 1995 und früher geboren |
BMW Herren | Allgemeine Klasse | Jahrgang 1996 und jünger |
BMW Herren | Altersklasse | Jahrgang 1995 - 1976 |
BMW Herren | Altersklasse II | Jahrgang 1975 und früher geboren |
- Alle Klassen
- 25€
- Nachnenung
- 5€
(Startgeld ist ausreichend vorab zu überweisen oder bei der Starnummernabholung zu bezahlen)
Start | Parkplatz Stadbad Steyr (Abzweigung nach Maria Neustift) | |
Siegerehrung | Mostland Bike Zelt am Sportplatz | |
Duschen | noch nicht geplant | |
Parkplatz | Beim Start bitte Einweisern folgen | Sportplatz Kürnberg bitte Einweisern folgen |
- Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und Risiko!
- Das Tragen eines Helms ist Pflicht!
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, gesundheitliche Schäden, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle!
- Die Teilnahme ist nur mit Muskelkraft betriebenen Rädern erlaubt! - KEIN E-Bike!
- Die Organisation behält sich vor, jederzeit Strecken oder Regelmentsänderungen vorzunehmen!
- Das Rennen findet auf öffentlicher Straße statt - trotz scheinbarer Absperrung gilt die STVO
- WINDSCHATTENFAHREN IST AUSNAHMSLOS UNTERSAGT und führt zur sofortigen Disqualifikation. Es wird kontrolliert.
- Startnummern sind am Trikotrücken anzubringen
Haftungsauschluss
Sonstiges
Pokale und Medaillen der Polizei
- Wander- u. Spaziermöglichkeiten: Elisabeth-Warte, Kneippweg
- Verköstigung durch den Verein. Bzw. GH Sommert
- Nächtigung in bester Lage: www.anthofer.com
- Kontaktperson
- Jürgen Obergruber, BezInsp
- Stefan Wimmer [0664 / 1405085]
- Web
- Kontaktformular